Calendario: Eventi passati / rapporti passati e rapporti

Reimposta ricerca
  • Franjo Simic - Waser AG alles rund um das Recycling

    giovedì 5 dicembre 2024 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir laden dich gerne zu einem interessanten Referat rund um das Recycling ein.
  • Weihnachtsanlass / Partneranlass Weihnachtschalet

    giovedì 28 novembre 2024 18:00-22:00

    Weihnachtschalet Zähringerplatz Einladung zum Weihnachtsanlass/Partneranlass im Weihnachtschalet auf dem Zähringerplatz in Rheinfelden. Wir haben das Chalet exklusiv und geniessen einen schönen Fondueabend mitten im Rheinfelder-Städtli. 
  • Urs Ryf - Bericht über den Einsatz Nairobi

    giovedì 21 novembre 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein
  • Präsenzfrühstück

    venerdì 15 novembre 2024 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • Beni Stöckli Referat zum Jahresthema Grün

    giovedì 14 novembre 2024 12:00-13:30

    Restaurant Post Beni Stöckli ist im Thema Grün zu Hause und wir freuen uns sehr was er uns dazu berichtet. Beni Stöckli ist der Inhaber der Stöckli Gartenbau AG in Frick.
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    martedì 12 novembre 2024 18:00-19:00

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Plauder-Lunch

    giovedì 7 novembre 2024 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir laden dich gerne zum Plauder-Lunch ein.
  • Plauderlunch

    giovedì 31 ottobre 2024 18:30-20:30

    Park-Hotel am Rhein
  • Welt-Polio-Tag, Liestal

    giovedì 24 ottobre 2024 18:00-21:00

    Spittlerhof Liestal Die Rotary Clubs der Region Baselbiet-Fricktal laden gemeinsam zu einem gemütlichen Zusammensein in Liestal ein., Es gibt Hörnli & Ghackts oder eine vegetarische Alternative (Portion à 15 Franken) zum Mittag- oder Abendessen., Wir betreiben zudem einen Getränke- und Kuchenstand., Der Spittelerhof befindet sich hinter dem Restaurant Alte Braue., Der Erlös geht vollumfänglich an die „Global Polio Eradication Initiative" (GPEI), einer Kooperation von Rotary lnternational, Unicef, der Weltgesundheitsorganisation, der Bill & Melinda Gates Foundation sowie Regierungen verschiedener Länder., Wir bitten um Barzahlung am Anlass., Kommen Sie zusammen mit Ihren Freunden und Familien vorbei und erzählen Sie in Ihrem Umfeld davon., Für den RC Laufenburg-Fricktal ist ein Tisch reserviert.
  • Welt Polio Tag - KEIN MITTAGSLUNCH

    giovedì 24 ottobre 2024 12:00

    KEIN MITTAGSUNCH Am Welt-Polio-Tag verzichten wir auf den Mittagslunch und besuchen den Anlass am Abend in Liestal.
  • Plauderlunch

    giovedì 17 ottobre 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    martedì 15 ottobre 2024 18:00-19:00

    Hotel Schützen Wir laden zum Feierabendbier ein! , Ausnahmsweise im Hotel Schützen, da Feldschlösschen geschlossene Gesellschaft an diesem Abend.
  • Präsenzfrühstück

    venerdì 11 ottobre 2024 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • Besuch von Landammann Markus Dieth

    giovedì 10 ottobre 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Landammann Dr. Markus Dieth Vorsteher Departement Finanzen und Ressourcen Kanton Aargau, Seit 2017 engagiere ich mich als Mitglied der Aargauer Regierung. Es ist uns gelungen, den Aargau als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort zu positionieren. Die Leistungen meiner rund 600 Mitarbeitenden im Departement Finanzen und Ressourcen (DFR) haben wesentlich dazu beigetragen. Mit einer nachhaltigen Finanzpolitik haben wir das Fundament gelegt, dass der Kanton Aargau die Herausforderungen der Zukunft meistern kann. Der Abbau von 1,3 Milliarden Franken Schulden und der Aufbau der Ausgleichsreserve in der Höhe von mehr als 800 Millionen Franken sind Zeuge dieser erfolgreichen Politik. , 2024 wollen wir weitere Meilensteine erreichen. Dazu zählen Steuergesetzrevision, von welchen Unternehmen und die Bevölkerung profitieren. Auch muss der Kanton Aargau ein attraktiver Arbeitgeber bleiben – denn nur mit motivierten Mitarbeitenden kann die kantonale Verwaltung wertvolle Dienstleistungen erbringen. Die Digitalisierung in der Verwaltung und Nachhaltigkeit bei unseren grossen Bauvorhaben sind weitere Ziele, die wir uns auf die Fahne geschrieben haben. , 2024 darf ich den Kanton Aargau als Landammann repräsentieren. Ich freue mich auf die zahlreichen Begegnungen mit den Menschen in unserem Kanton und werde diese Aufgabe mit Freude und Respekt wahrnehmen., Wir freuen uns, dass uns Markus Dieth besucht und hoffen auf eine grosse Teilnehmerzahl!  
  • Besuch beim Götticlub RC Rheinfelden - Fricktal

    martedì 8 ottobre 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Wir besuchen am Dienstag unseren Götticlub den RC Rheinfelden-Fricktal. Wir hoffen auf eine grosse Teilnehmerzahl.
  • Plauder-Lunch

    giovedì 3 ottobre 2024 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir laden dich gerne zum Plauder-Lunch ein.
  • Besichtigung MHW Store und Nachtessen Park-Hotel - Matthias Wiedmer

    giovedì 26 settembre 2024 18:00-20:30

    Treffpunkt MHW Store Matthias Wiedmer zeigt uns sein Modegeschäft und erzählt uns alles rund um das Thema Textilien und deren Nachhaltigkeit. Dies passt sehr gut zu unserem Motto und Wir können auf seine Ausführungen gespannt sein., Anschliessend geniessen wir nach einem kurzen Spaziergang um ca. 19.15 Uhr das Nachtessen im Park-Hotel. 
  • Hands-On Einsatz, 1-tägig

    sabato 21 settembre 2024 08:00-16:00

    noch offen Bitte schon einmal das Datum reservieren, weiter Details folgen. Alfons freut sich auf eine grosse Teilnehmerzahl.
  • Besuch vom Götticlub RC Rheinfelden - Fricktal

    giovedì 19 settembre 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Der Götticlub RC Rheinfelden-Fricktal kommt auf Besuch.
  • Präsenzfrühstück

    venerdì 13 settembre 2024 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • Besichtigung Bürogebäude und Sparlunch - Patrick Suter, CEO, Erne Holzbau AG

    giovedì 12 settembre 2024 11:00-13:30

    Erne Holzbau AG Patrick Suter, Rotarier beim RC Rheinfelden-Fricktal führt uns durch ihr neues Bürogebäude und wir sind gespannt wie er seine Führung und unser Motto "Grün" miteinander verbindet!  , IHR TECHNOLOGISCHER ENTWICKLUNGS- UND REALISIERUNGSPARTNER, Willkommen bei ERNE AG HolzbauWir verbinden im Objektbau und Industriebau moderne Technik und Innovation mit einem der ältesten Werkstoffe der Welt: Holz., Holz ist unsere Grundlage für intelligentes und nachhaltiges Bauen von Gebäude-, Fassaden-, Fenster- und Innenausbaulösungen. Kein anderer Werkstoff ist so vielseitig einsetzbar, leistungsfähig und ökologisch. Fortschritt hat bei uns Tradition. So sind wir heute mit unseren Systemlösungen, der industriellen Vorfertigung und der Werkstoff- und Gesamtleistungskompetenz einer der leistungsfähigsten und innovativsten Holzbau-Anbieter der Schweiz für Industrie- und Objektbau. Dank der Integration von Haustechnik, Schreinerarbeiten, Innenausbau und dem Service-Dienst können wir ein umfassendes Leistungspaket direkt ab Werk bieten. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    martedì 10 settembre 2024 18:00-19:00

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Besuch Susanne Bokorny, Jugendaustausch Rotary Schweiz und Sparlunch Ruedi Erne

    giovedì 5 settembre 2024 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir freuen uns auf die Präsentation von Susanne Bokorny, Geschäftsführerin vom Verein Rotary Jugendaustausch. Frau Bokorny möchte uns den Jugendaustausch näher bringen und hofft, dass wieder vermehrt Jugendliche so den Weg ins Ausland wagen.
  • Besichtigung des Bata-Areal, Möhlin, Partneranlass

    giovedì 29 agosto 2024 18:00-20:30

    Bata Club Haus Kaum ist der Landkauf im September 1931 perfekt, beginnt Batas Baubüro in Zlin die Möhliner Kolonie zu planen. Am 10. Mai 1932 erfolgt der Spatenstich für die erste eingeschossige Fabrikhalle. Dank der einfachen Bauweise ist das Gebäude bereits nach zwei Monaten fertiggestellt. Zwei Tage bevor der Firmenchef auf dem Weg in die Schweiz tödlich verunglückt., Natürlich ist der tragische Tod des Patrons ein Schock für alle Beteiligten. Seine Idee lebt jedoch weiter: Die Bata‐Kolonie wird wie geplant weitergebaut. Bis sie schliesslich in den 50er‐Jahren fertiggestellt ist und sechs Fabrikhallen, ein Direktorenhaus, ein Lager‐ und Administrationsgebäude, rund 20 Vier‐ und Zweifamilienhäuser, zwei Ledigenheime sowie Garagengebäude umfasst., Tomas Batas Vorstellungen von der Lebensdauer eines Hauses erstreckten sich über nicht mehr als eine Menschengeneration, doch die Wohnhäuser im Bata‐Park stehen noch heute. Und sie sind nach wie vor das Zuhause zahlreicher Familien. Die flachgedeckten Sichtbacksteinbauten bieten nicht übermässig viel Platz und weisen aus heutiger Sicht nur wenig Komfort aus. Im Augenblick noch ein Kontrast zum überaus grosszügigen Umschwung mit ausgedehnten Grasflächen, vielen Bäumen und Sträuchern. Doch diese Kluft soll bereits in naher Zukunft verschwinden.,   2005 hat die Maschinenfabrik Jakob Müller AG aus Frick das gesamte Gelände gekauft. Nach der Schliessung der Schuhfabrik im Jahr 1990 bedurfte es grosser Anstrengungen, um das Areal einer neuen Nutzung zuzuführen. Schliesslich zogen verschiedene Handwerker in die Gewerbebauten ein.  , Ab 2024 tritt die Familie Kuoni aus der Jakob Müller Gruppe aus und mit Ihnen der Bata-Park. Gemeinsam wird das Areal nun unter der neuen Eigentümerin, die MARCK Immobilien AG, weiterentwickelt. Der Bata-Park ist set je eine Herzensangelegenheit der Familie Kuoni., Die Gemeinde Möhlin ist darüber sehr glücklich. Auf diese Weise nämlich bleibt das Bijou erhalten, noch dazu wird die Geschichte wieder lebendig. Denn immerhin ist der Bata‐Park ein Industriedenkmal von nationaler Bedeutung. Noch heute reisen ganze Klassen von Architektur‐Studenten an, um die Anlage zu bewundern.,
  • Fricktaler Bühne - Jeanne-Pasquale Künzli, OK-Präsidentin / Intendantin

    giovedì 22 agosto 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Gräfin Mariza, Musik: Emmerich KálmánGesangstexte: Julius Brammer, Alfred GrünwaldReduzierte Orchesterfassung: Ingmar Sonnenmoser, Die wohlhabende Gräfin Mariza, lebensfroh und von zahlreichen Verehrern umschwärmt, verbringt einige Tage in der Stadt, währenddessen sie ihr Gut ihrem tüchtigen Verwalter Bela Törek überlässt. Dass sich hinter Törek jedoch in Tat und Wahrheit der verarmte Graf Tassilo verbirgt, ahnt niemand.
  • Besuch des Governor beim RC Laufenburg-Fricktal

    giovedì 15 agosto 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein , , CHRISTOPH BLASER, RC LUGANO LAGO, ZUM DISTRIKT GOVERNOR 24/25, Am 21. Dezember 2021 hat das Nominationskomitee des Distrikt 1980 unter der Leitung von iPDG Francesco Beretta Piccoli einstimmig die Nachfolge im Governoramt für das rotarische Jahr 2024/25 gewählt: Rot. Christoph Blaser, RC Lugano Lago., Dr. Christoph Blaser, Jg. 1962, ist in St. Gallen geboren und hat seine Jugendjahre in Italien verbracht. Seine Ausbildung im Bereich Pharmazie hat er an der ETH in Zürich als eidg. dipl. Apotheker ETH Zürich abgeschlossen und danach an der Universität Pavia noch den Doktor Titel erworben. Christoph ist seit 1989 als Inhaber einer Apotheke sowie als pharmazeutischer Unternehmer in Bissone/TI tätig. Neben Italienisch und Deutsch (inkl. Schweizerdeutsch) spricht Christoph auch Englisch und Französisch., Christoph Blaser ist seit 1996 Mitglied des RC Lugano-Lago und hat diverse Ämter durchlaufen. Neben Bulletinier war er fünf Jahre lang Sekretär des Clubs und diente im Jahr 2006/7 als Clubpräsident. Seit einigen Jahren übt er das Amt des ständigen Vizepräsidenten des RC Lugano-Lago aus und unterstützt die Mitglieder des Vorstands als historisches Gedächtnis des Clubs., Christoph Blaser war über all die Jahre überaus engagiert in den grossen Projekten des Clubs, so auch dem Jubiläumsprojekt zum 30. Jubiläum des RC Lugano-Lago, dem Wiederaufbau der Masseria di Cornaredo, einem Integrationsprojekt in Lugano., Das Nominationskomitee ist überzeugt, dass Rot. Christoph Blaser ein würdiger Nachfolger als Governor im Distrikt 1980 sein wird und dankt ihm für sein Engagement.  ,
  • Präsenzfrühstück

    venerdì 9 agosto 2024 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • David Schreiber - Aarg. kantonaler Schwingverband

    giovedì 8 agosto 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein David Schreiber - Unternehmer und Schwing-Sport, David Schreiber liebt die Natur und das Holz, egal ob bei der Arbeit oder im Sport. In der Freizeit trifft man David während der Saison auf dem Schwingplatz an. Er liebt diesen Sport und engagiert sich auch sehr stark in diversen Funktionen. Wir lassen uns überraschen was uns David zu unserem Motto "Grün" berichtet.
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    martedì 6 agosto 2024 18:00-19:00

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
  • Präsenzfrühstück

    giovedì 25 luglio 2024 06:30 - venerdì 2 agosto 2024 07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • 1. August Bundesfeiertag - KEIN LUNCH

    giovedì 1 agosto 2024 12:00-13:30

    KEIN LUNCH Wir wünschen euch allen einen schönen Feiertag!
  • Plauder-Abendessen

    giovedì 25 luglio 2024 18:30-20:30

    Park-Hotel am Rhein Wir laden dich gerne zum Plauder-Abendessen ein.
  • Simon Leuenberger, Leiter Grünflächenunterhalt - Stadtgärtnerei Basel

    giovedì 18 luglio 2024 12:00-13:30

    Park-Hotel am Rhein Die Stadtgärtnerei Basel ist seit 160 Jahren verantwortlich für das Basler Stadtgrün: Sie bewirtschaftet rund 240 Hektaren öffentliche Grün- und Freiflächen - das entspricht knapp neun Prozent der Fläche der Stadt Basel. Über 50 Parks und Grünanlagen, 32 Freizeitgartenareale und mehrere Friedhofanlagen bilden die grünen Lungen für das dicht besiedelte Stadtgebiet. Entlang der Strassen und in den Parkanlagen setzen rund 27‘000 Bäume weitere grüne Akzente und bilden ein einzigartiges Kulturerbe.Die Stadt Basel verfügt über ein attraktives Freiraumangebot und überdurchschnittlich viele Erholungsmöglichkeiten. Davon zeugen beispielsweise die rund 60 Kinderspielplätze, die regelmässig erneuert werden, sowie 5‘100 Freizeitgärten, die die Stadtgärtnerei verpachtet.  
  • Präsenzfrühstück

    venerdì 12 luglio 2024 06:30-07:30

    Bäckerei Kunz Gerne laden wir dich zum feinen Präsenzfrühstück ein!
  • Plauder-Lunch

    giovedì 11 luglio 2024 12:00-13:30

    Restaurant Post Wir laden dich gerne zum Plauder-Lunch ein.
  • Feierabendbier mit dem RC Rheinfelden - Fricktal

    martedì 9 luglio 2024 18:00-19:00

    Restaurant Feldschlösschen Wir laden zum Feierabendbier ein! 
Mostra da 51 a 86 su 86 86
  • 1
  • 2 (current)